2. Dialog: Eigentum und Freiheit
Das neue Dialogformat des Humboldt-Forschungsinstituts wurde am Montag, den 10. Februar 2020, mit dem 2. Dialog zum Thema „Eigentum und Freiheit“ fortgesetzt.
Das neue Dialogformat des Humboldt-Forschungsinstituts wurde am Montag, den 10. Februar 2020, mit dem 2. Dialog zum Thema „Eigentum und Freiheit“ fortgesetzt.
Ein Gastbeitrag von Eva Inés Obergfell und Ronny Hauck
In ihrem Namensbeitrag in der F.A.Z vom 13. Dezember 2019 stellen Prof. Dr. Eva Inés Obergfell und Prof. Dr. Ronny Hauck heraus, dass das Urheberrecht nicht als Waffe gegen die Pressefreiheit missbraucht werden darf.
Ein Gastbeitrag VON JAN NICOLAUS ULLRICH
Dr. Jan Nicolaus Ullrich sieht in seinem Namensbeitrag in der F.A.Z. (11. Sept. 2018) starken Urheberrechtsschutz als essentielle Voraussetzung für freie finanzierbare Presse und Demokratie.
Ein Gastbeitrag von Markus Runde
VG Media Geschäftsführer Markus Runde fordert die Einhegung großer Digitalunternehmen in die demokratische Rechtsordnung.
Ein Gastbeitrag VON PROF. DR. DR. Udo Di FABIO
Netzkonzerne verändern nicht nur die Art, wie wir kommunizieren, sondern unsere Werteordnung. Sie schränken Grundrechte ein, ohne zu fragen. Dem darf die Politik nicht tatenlos zusehen. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Dr. Udo Die Fabio.